ebesucher schrieb:
eBesucher Addon für Google Chrome und Mozilla Firefox (BETA)
Das Entwicklerteam hat in den letzten Monaten viel Zeit in die Entwicklung eines neuen Addons investiert. Die Vorgabe der Administration war hierbei, ein browserübergreifendes Addon für Mozilla Firefox und Google Chrome zu erstellen, welches sowohl Nutzern der Klick-Anzeigen als auch der Surfbareinen Mehrwert bietet, auf aktuelle Technik zurückgreift und damit maximale Kompatibilität garantiert.
Das gesamte eBesucher Team freut sich Euch mitteilen zu können, dass Die Entwicklung der ersten Version des eBesucher Addons (BETA) nun abgeschlossen ist!
Vorteile des eBesucher Addon
- Verdienstoptimierung: mehr Punkte verdienen als über die klassische Surfbar, da alle Werbekampagnen eingeblendet werden können.
- Die Surfbar lässt sich per Direktaufruf automatisch starten.
- Für den Betrieb der Surfbar muss kein zweites Tab und kein Surfbar Helfer geöffnet sein.
- Nach einem Browsercrash kann die Surfbar über den eBesucher Restarter automatisch wiederhergestellt werden.
![]()
So funktioniert das eBesucher Addon für die Surfbar
Öffne den Link zu der Surfbar. Das eBesucher Addon startet automatisch und wird im linken unteren Rand eingeblendet und läd nach Ablauf des Timers neue Seiten in dem Browser-Fenster.
Bei der Verwendung des Addons in der Surfbar kann es vorkommen, das das Addon bei manchen Seiten nicht sichtbar ist. Dies liegt an den Seiteneinstellungen der beworbenen Kampagnen-URL. Das Addon funktioniert jedoch weiterhin und ein Seitenwechsel erfolgt nach dem Ablauf der individuellen Einblendungsdauer.
So funktioniert das eBesucher Addon für die Klick-Anzeigen
Klicke auf dem Interessengebiet auf eine Klick-Anzeige und warte bis am linken unteren Bildrand das eBesucher Addon geladen ist. Das Addon läd einen Zähler der ausweist, wann die Vergütung für den Besuch erfolgt. Nach Ablauf des Zählers wird wie gewohnt eine Feedback-Seite eingeblendet. Die Vergütung erfolgt, wenn die Feedback-Seite nach Ablauf des Zählers zeitnah angezeigt wird.
Wir planen für die Klick-Anzeigen einige Features, die in erster Linie über das Addon umgesetzt werden. Diese erste Version des Addons ermöglicht es dir, die Klick-Anzeigen auch dann vergütet zu bekommen, wenn das Tab des Interessengebiets geschlossen wurde.
Legende
= Sehe zuvor besuchte Seiten ein oder melde einen Regelverstoß.
= Pausiere das eBesucher Addon
= Starte das eBesucher Addon
= Zeit bis zum nächsten Seitenwechsel
Wir veröffentlichen das eBesucher Addon zunächst als BETA. Sofern Ihr Feedback zu dem Addon habt, wendet Euch bitte an unser Support Team. Gezielte Rückmeldungen helfen uns, das eBesucher Addon zu optimieren und werden dankend angenommen!
Last but not least, vielen Dank für Euer Vertrauen und frohes Surfen!
![]()
Mit besten Grüßen
Ihr eBesucher-Team
Angepinnt Neues ebesucher Addon für Mozilla Firefox und Google Chrome [BETA]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Danke für den Post, das ging schnell
Fragen können gerne auch hier gestellt werden, Feedback erwünscht! -
-
nice
werd ich dann mal testen
-
Installiert, probiert, funktioniert!
-
-
-
hi, kann ich bestätigen, auf Windows funktioniert es hervorragend.
Auf meinen Raspberry nicht(raspbian), hatte jetzt das Phänomen, das mir der Tab beim Firefox-esr abgestürzt ist (passiert ja öfters mal).
Hab dann auf Wiederherstellen geklickt, aus irgendeinem Grund funktionierte das neue Addon, lief also genau so wie jetzt auf Windows.
Nach Browser-neustart ist alles beim alten -
-
-
-
-
das sind doch mal tolle news. gleich mal testen!
-
swieny schrieb:
so, Debian 9.0, FF52-esr 64-Bit gleiches Verhalten.
Unter Chrome 63.0 gibt es bei einem Rechtsklick auf das AddOn den Eintrag OPTIONEN, aber der ist ausgegraut
Unter FF funktioniert der Rechtsklick gar nicht.
cheers
Verwende dazu einfach meine surfbar Adresse, mit der funktioniert das Addon auch ohne einstellungen.
Hab jetzt das Firefox Addon auf meinen Raspberrys deaktiviert, da es dauernd Probleme damit gab. ( immer Browser Neustart, oder aber Verbindungsabbrüche an 2 unterschiedlichen Standorten)
Ohne Addon läuft alles wieder..
Teste noch das Chrom Addon, und berichte wieder ..... -
-
Bei mir ist ein mal der Tab abgestürzt. Und als ich später noch mal geschaut hatte, war Firefox im Safe mode.
Firefox52-esr (32-Bit)Games Kaufen: InstantGaming|BTC Marktplatz: Bitcoin.de|Coins kaufen: AnycoinDirect| Leitstellenspiel
BitzMonkey ehemals MelvTube -
Weiss nicht ob es hier hin gehört, der Banner von AN1World .. Rotiert, schafft im HG . .. was ich jetzt mit dem Addon für Chrome, Danke dafür . läuft Super ... erst Richtig sehe, lange nach Gutschrift, das sich mein PC, worüber ich Banner, Aufhängt
-
-
So nach ausprobieren mit Chrome hab ich gemerkt das die synchroniesirung noch nicht so gut Klappt beim Bannern.
übers addon wird angezeigt das der Banner bestätigt ist und vergütet wird, der Banner selbst springt auf Rot wie abgebrochen .... -
hab jetzt mal das Chrome Addon auf meinen Raspberrys getestet und muss sagen TOP
bisher kein einzigen Absturz mehr gehabt, und von den SuP her hab ich jetzt das Doppelte was ich beim Firefox hatte
lasse aber Sicherheitshalber alle 30 Min den Chromium wieder neu starten, wenn er doch mal hängen bleibt.
Echt gute Arbeit das neue Addon, weil es jetzt wieder auf Chrome läuft, ohne am Anfang einen Button für den Surfbar Start drücken zu müssen...
-
-
Danke für Euer Feedback bis hierhin!
Stahlblaue schrieb:
So nach ausprobieren mit Chrome hab ich gemerkt das die synchroniesirung noch nicht so gut Klappt beim Bannern.
übers addon wird angezeigt das der Banner bestätigt ist und vergütet wird, der Banner selbst springt auf Rot wie abgebrochen ....
MelvTube schrieb:
Bei mir ist ein mal der Tab abgestürzt. Und als ich später noch mal geschaut hatte, war Firefox im Safe mode.
Firefox52-esr (32-Bit)
swieny schrieb:
wenn ich das Teil starte, komme ich nur auf die Startseite von eBesucher. Meinen Account kann ich nirgendwo eintragen.
Später will ich das mal auf einem Debian 64-Bit probieren, ob es da irgendwie anders aussieht.
cheers
(aktuelles Windows habe ich nicht, nur ein altes XP)
swieny schrieb:
so, Debian 9.0, FF52-esr 64-Bit gleiches Verhalten.
Unter Chrome 63.0 gibt es bei einem Rechtsklick auf das AddOn den Eintrag OPTIONEN, aber der ist ausgegraut
Unter FF funktioniert der Rechtsklick gar nicht.
cheers
Ja, der Button rechts oben leitet dich standardmäßig auf die Startseite von eBesucher. Hier unterscheidet sich das eBesucher Addon also vom alten Firefox Addon. Nach der Installation muss die Surfbar also lediglich gestartet werden / die Klick-Anzeigen besucht werden.
hans200 schrieb:
hab jetzt mal das Chrome Addon auf meinen Raspberrys getestet und muss sagen TOP
bisher kein einzigen Absturz mehr gehabt, und von den SuP her hab ich jetzt das Doppelte was ich beim Firefox hatte
lasse aber Sicherheitshalber alle 30 Min den Chromium wieder neu starten, wenn er doch mal hängen bleibt.
Echt gute Arbeit das neue Addon, weil es jetzt wieder auf Chrome läuft, ohne am Anfang einen Button für den Surfbar Start drücken zu müssen...
-
hans200 schrieb:
hab jetzt mal das Chrome Addon auf meinen Raspberrys getestet und muss sagen TOP
bisher kein einzigen Absturz mehr gehabt, und von den SuP her hab ich jetzt das Doppelte was ich beim Firefox hatte
lasse aber Sicherheitshalber alle 30 Min den Chromium wieder neu starten, wenn er doch mal hängen bleibt.
Echt gute Arbeit das neue Addon, weil es jetzt wieder auf Chrome läuft, ohne am Anfang einen Button für den Surfbar Start drücken zu müssen...
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit...... mnnnoohhhh, was glänzt denn da?....ich muss weg.
-
-
-
swieny schrieb:
wie startest Du denn das AddOn
Wenn ich da drauf klicke, dann lande ich nur auf der eBesucher Startseite
Nix Surfbar
cheers
Nit ganz richtig .... Klick zb. eins der Symbole "Kunst/Kultur .... dann entscheide klick ich auf Entdecken .. also starte die Surfbar oder will ich Bannern -
-
ach, und das geht erst, wenn man über den Link ebesucher.de/surfbar/coinsurfer.tp... das Ding gestartet hat
langsam peil ichs
cheers
Ergänzung: unter Firefox klemmt gleich das erste Banner, mit Chrome scheint das geschmeidiger zu laufen.
Ergänzung2: läuft zwar unter Chrome, aber die Vergütung kommt nicht - Banner rotCoins kaufen: AnyCoinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von swieny ()
-
rumssn schrieb:
hans200 schrieb:
hab jetzt mal das Chrome Addon auf meinen Raspberrys getestet und muss sagen TOP
bisher kein einzigen Absturz mehr gehabt, und von den SuP her hab ich jetzt das Doppelte was ich beim Firefox hatte
lasse aber Sicherheitshalber alle 30 Min den Chromium wieder neu starten, wenn er doch mal hängen bleibt.
Echt gute Arbeit das neue Addon, weil es jetzt wieder auf Chrome läuft, ohne am Anfang einen Button für den Surfbar Start drücken zu müssen...
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher